Der bei der Freiwilligen Feuerwehr Plochingen stationierte Feuerlöschertrainer (FLT) des Landkreises Esslingen wird samt Zubehör gegen Kostenersatz in Höhe von 50,- Euro/Tag bzw. 75,- Euro/Wochenende zu Schulungszwecken an Feuerwehren des Landkreises Esslingen ausgeliehen. Jugendfeuerwehren zahlen 25,- Euro/Tag. Die Ausleihgebühr wird nach der Rückgabe des FLT durch das Landratsamt in Rechnung gestellt. Die Reservierung erfolgt über die Freiwillige Feuerwehr Plochingen.

Ansprechpartner: 

Feuerwehrtechnischer Mitarbeiter Tim Göhner          
Freiwillige Feuerwehr Plochingen      
Eisenbahnstraße 55
73207 Plochingen
 
Tel.: 07153/92830-0  
Fax:  07153/92830-23     
E-Mail:
Feuerloeschertrainer@feuerwehr-plochingen.de      
 
Bei der Reservierung werden folgende Angaben benötigt:
  • Rechnungsanschrift
  • Gewünschter Abholtermin
  • Gewünschter Rückgabetermin
  • Tag (Tage), an dem/denen der FLT genutzt wird
  • Verwendungszweck (JF / FF Ausbildung / Brandschutzerziehung / Externe Ausbildung und Unterweisungen / ...)


Vertragsinhalte sind:
  • Der FLT wird nur an Feuerwehren des Landkreises Esslingen ausgeliehen, wo zumindest ein Mitglied an einer Schulung für die Benutzung des FLT teilgenommen hat und somit eine sachgerechte Nutzung gewährleistet ist. Bedienungsunterlagen werden bei der Abholung ausgehändigt. Die Weitergabe oder die Überlassung der Geräte an Dritte ist nicht gestattet.
  • Für die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften ist die ausleihende Feuerwehr verantwortlich.
  • Zum FLT gehört folgende Ausstattung:
    • 1 Pkw-Anhänger „ES-294" mit Plane und Spriegel, max. Anhängelast 750 kg ungebremst
    • 1 Brennwanne für Flüssigfeuer mit Aufsatzgitter und Fernbedienung
    • 1 Propangasanschlussmit 10 m Gasschlauch
    • 1 Bedientastatur mit 5 m Kabel
    • 1 Stromanschlusskabel 5 m
    • 1 Reservekoffer mit zweitem Gas-Anschlusfür Notfälle (verplombt)
    • 10 Übungsfeuerlöscher für eine Befüllung mit Löschwasser und mit Druckluft bis 15 bar
    • 3 Wassereimer (9 Liter)
    • 2 Trichter
    • 1 Druckluftkompressor „Schneider Kompakt" bis 15 bar Druck mit Schlauch und Druckluftpistole einschließlich 15-bar-Manometer
    • 1 Kabeltrommel IP 44 mit 40 m Kabel (orange)
    • 1 Reservekabel IP 44 (orange) 25 m
    • 1 Bedienungs- und Pflegeanleitung
    • 1 Box mit folgendem Inhalt: Anhängersicherheitsschloss mit Vorhängeschloss, 1 Kfz-Verbandskasten nach DIN, Befestigungsleinen, 1 Anhängerkabel-Adapter 13 / 7 Pins
  • Der Landkreis Esslingen haftet nicht für Schäden, die bei der Verwendung des überlassenen Geräts oder sonst durch das Gerät oder durch eine Vertragsverletzung entstehen, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Landkreises oder seiner Erfüllungsgehilfen vor. Die Gemeinde stellt den Kreis von sämtlichen Schadenersatzansprüchen von Feuerwehrangehörigen oder Dritten für Schäden frei, die bei der Verwendung des überlassenen Geräts oder sonst durch das überlassene Gerät verursacht werden, es sei denn, es liegt ein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Landkreises oder seiner Erfüllungsgehilfen vor. Entstehen Schäden zwischen dem Zeitpunkt der Abholung bei der Freiwilligen Feuerwehr Plochingen und der Rückgabe am Gerät und/oder der Ausstattung, so haftet dafür die ausleihende Feuerwehr bzw. die Gemeinde in vollem Umfang.
  • Für den Betrieb (Darstellen des Feuers) ist nur Flüssiggas (Propan/Butan) vorgesehen. Der Bedarf an Gas ist von der ausleihenden Feuerwehr selbst zu besorgen. Es dürfen keine Staplergasflaschen verwendet werden. Beim Transport von Gasflaschen sind die Sicherheitsbestimmungen zu beachten. Im Übrigen wird auf die Bedienungsunterlagen verwiesen.
  • Der Ausleiher verpflichtet sich außerdem, die Löschübungen möglichst umweltverträglich zu gestalten. Für die Übungen dürfen keine Pulver- und Schaum-Feuerlöscher verwendet werden, sondern ausschließlich Wasser- und Kohlenstoffdioxid-Feuerlöscher (wg. Verschmutzung).
  • Der FLT und das gesamte Zubehör sind nach der Benutzung wieder in sauberem und einwandfreiem Zustand zurückzugeben. Sollten Mängel oder Defekte auftreten, ist bei der Rückgabe ausdrücklich darauf hinzuweisen. Diese sind im Abholungs- und Rückgabeschein aufzuführen.
2 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de