Der heiße Fernsehtipp

Fernsehen, Video und DVD haben sich in unserem täglichen Leben fest etabliert. Bei aller Begeisterung für die Technik sollte jedoch nicht vergessen werden, dass selbst die ausgefeilteste Technik einer stundenlangen Belastung nicht immer standhalten kann. Ein überhitzter Fernseher hat schon so machen Wohnungsbrand mit oftmals schlimmen Folgen ausgelöst. Damit der Nervenkitzel nur auf der Mattscheibe und nicht in den eigenen vier Wänden stattfindet, bittet der Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen um Berücksichtigung folgender Ratschläge:
  • Fernsehgerät vor Überhitzung schützen.
  • Stets für eine gute Be- und Entlüftung des Gerätes sorgen, besonders dann, wenn es in Möbel eingebaut ist.
  • Be- und Entlüftungsöffnungen nicht durch Zierdecken, Zeitschriften, Papier und dergleichen abdecken.
  • Eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt lassen. Bei längerer Abwesenheit Netz- und Antennenstecker ziehen.
  • Bei verdächtigen Symptomen wie ungewöhnlichen Bildstörungen oder Brandgeruch den Fernseher sofort abschalten und den Stecker ziehen.
Und wenn es dennoch einmal brennt:
  • Gerät abschalten und Netzstecker ziehen.
  • Rückwand des Gerätes mit einer Wolldecke (keine Kunstfasern!) abdecken, um den Brand zu ersticken.
  • Bei allen Löschversuchen nur seitlich des Gerätes stehen, um sich nicht der Gefahr einer Implosion der Bildröhre auszusetzen.
  • In jedem Fall die Feuerwehr über Notruf 112 alarmieren.

Quelle: LFV Baden-Württemberg

Berichte LFV/DFV

Montag, 27.02.2023

Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummittel

Fachempfehlung des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren für Sach- und umweltgerechten Einsatz von Schaummittel

Die Fachempfehlung finden Sie im angehängten Link

https:// [...]
 

...die nächsten 3 Termine:

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Wendlingen

18.06.2023
Ort: Schäferhauser Straße 8 73240 Wendlingen

Vorbereitungsmarsch für Hollandmarsch 2023

18.06.2023
Ort: Feuerwehrhaus Plochinger Straße 41 Deizisau

Feuerwehrhock der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Hauptübung

30.06.2023
Ort: Feuerwehrhaus Blumenstraße 2 Reichenbach/Fils
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2023 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de