Ausbildung im Brandübungscontainer vom 11. Oktober bis 20. Oktober 2019
 

Der Landkreis Esslingen veranstaltet bereits seit dem Jahr 2000 Übungen in mobilen gasbefeuerten Brandübungsanlagen für die Feuerwehren im Landkreis. In den Jahren 2000 - 2008 wurden die Übungen in Zusammenarbeit mit der Flughafenfeuerwehr Stuttgart und der Firma Dräger durchgeführt. Die Flughafenfeuerwehr stellte dankenswerter Weise die Räumlichkeiten und das Equipment zur Verfügung.

Im Vorfeld jeder Übung findet immer eine theoretische Unterweisung durch die Kreisausbilder des Landkreises statt. Außerdem sind Hilfestellungen beim Anlegen der Schutzausrüstung und die Betreuung über Funk bei den  Übungen sowie eine anschließende Übungsbesprechung obligatorisch, um einen möglichst hohen Lerneffekt zu erzielen.

Diese Übungen werden von den Feuerwehren als sehr wichtiger Teil der Ausbildung bewertet, weil durch die Brand- und Hitzesimulation realitätsnahe Bedingungen geschaffen werden können, die sonst nur im Ernstfall auftreten. Die Feuerwehrleute können in der Übungsanlage mit kritischen Situationen konfrontiert werden und die Szenarien so lange trainieren bis jeder Handgriff sitzt. Sie machen dabei Erfahrungen, die bei Ernstfällen sehr hilfreich und lebensrettend sein können.

Seit dem Jahr 2008 stellt das Regionalzentrum Alb-Neckar der EnBW mit Sitz in Kirchheim dem Landkreis Esslingen eine mobile gasbefeuerte Brandübungsanlage zur Verfügung. Der Container ist beim Regionalzentrum in Kirchheim unter Teck stationiert und ist in der Zeit von Mai bis Oktober im gesamten Versorgungsgebiet der EnBW für die Ausbildung von Feuerwehrleuten im Einsatz.


Zeitplan 2019:      
Beginn Wochentags (Mo. bis Fr.) ab 18:00 Uhr
Beginn Wochenende (Sa. & So.) ab 08:00 Uhr


 
Teilnehmerzahl (maximal):

Wochentags jeweils 16 x 6 Tage 96 Teilnehmer
Wochenende jeweils 60 x 4 Tage 240 Teilnehmer
Maximale Teilnehmerzahl   336 Teilnehmer


 
Voraussetzungen für die Übungsteilnehmer:
- Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger
- gültige G26.3-Untersuchung
- vollständige Schutzkleidung
- kein Bart

2 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Berichte LFV/DFV

Montag, 27.02.2023

Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummittel

Fachempfehlung des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren für Sach- und umweltgerechten Einsatz von Schaummittel

Die Fachempfehlung finden Sie im angehängten Link

https:// [...]
 

...die nächsten 3 Termine:

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Wendlingen

18.06.2023
Ort: Schäferhauser Straße 8 73240 Wendlingen

Vorbereitungsmarsch für Hollandmarsch 2023

18.06.2023
Ort: Feuerwehrhaus Plochinger Straße 41 Deizisau

Feuerwehrhock der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Hauptübung

30.06.2023
Ort: Feuerwehrhaus Blumenstraße 2 Reichenbach/Fils
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2023 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de