Durch neue gesetzliche Vorgaben ergibt sich inzwischen die Möglichkeit, dass durch vereinfachte Führerscheinausbildung nun Einsatzfahrzeuge bis 4,75 bzw. 7,5 Tonnen gefahren werden können. Diese Möglichkeiten werden in anderen Bundesländern schon seit Jahren erfolgreich umgesetzt. In Baden-Württemberg ist dies jedoch noch nicht eingeführt worden und es bestehen deshalb noch wenige praktische Erfahrungen.
Deshalb hat sich der Kreisfeuerwehrverband Esslingen–Nürtingen dieser Angelegenheit angenommen und eine Empfehlung erarbeitet.
Mit diesen Empfehlungen soll den Feuerwehren eine Hilfe an die Hand gegeben werden um diese Art der Führerscheinausbildung in geregelte Bahnen zu lenken und damit den Feuerwehren eine erhöhte Sicherheit zu geben.
Ziel ist eine Standardisierung und Professionalisierung der nun vorhandenen gesetzlichen Möglichkeiten.
Bernd Müller
Verbandsvorsitzender
Hier die Empfehlung als PDF zum Download.
Fachempfehlung des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren für Sach- und umweltgerechten Einsatz von Schaummittel
Die Fachempfehlung finden Sie im angehängten Link
https:// [...]
Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Wendlingen18.06.2023Ort: Schäferhauser Straße 8 73240 Wendlingen |
Vorbereitungsmarsch für Hollandmarsch 202318.06.2023Ort: Feuerwehrhaus Plochinger Straße 41 Deizisau |
Feuerwehrhock der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach mit Hauptübung30.06.2023Ort: Feuerwehrhaus Blumenstraße 2 Reichenbach/Fils |