Rufname | |
Kennzeichen | ES- |
Fahrgestell | KHD F Mercur 125 A |
Aufbau | |
Antrieb, Allrad | JA |
Antrieb, Strasse | - |
Baujahr | 1963 |
Normbeladung | JA |
Fahrzeug des Bundes | - |
Fahrzeug des KatSchutz | - |
Fahrzeug für Jugendfeuerwehr | - |
Feuerlöschkreiselpumpe | FP 16/8 S |
Löschwasser [l] | - |
Schaummitteltank [l] | - |
...mit Kran | - |
...mit Ladebordwand | - |
Generator | - |
Seilwinde | - |
Akku-Schere | - |
Akku-Spreizer | - |
Hydr. Schere | - |
Hydr. Spreizer | - |
Wasserversorgung | - |
Schaumversorgung | - |
Tragkraftspritze | JA |
Zusatz, Gefahrgut | - |
Zusatz, Licht | - |
Zusatz, Öl | - |
Bemerkung/Sonderbeladung | 1963 bis 1981 Fahrzeug des Katastrophenschutzes, stationiert in Weilheim/Teck. 1981 Übernahme durch die Kommune (Einsatz bis 2002), 2004 Übergabe an den Verein für Historische Fahrzeuge und Technik der Feuerwehr Weilheim an der Teck |