zurück

FF Deiziau erhält LF 20/16

vom 31.10.2012
 

Rund eineinhalb Jahre nach dem Vergabebeschluss hat Deizisaus Bürgermeister Thomas Matrohs das neue Löschgruppenfahrzeug LF 20/16 an die Freiwillige Feuerwehr Deizisau übergeben. Ziegler baute das Fahrzeug auf einem MAN TGM 13.290 4x4 BL FW auf. Die Planungen zum Ersatz des 32 Jahre alten LF 16 waren schon vor einigen Jahren begonnen worden. Dazu wurde innerhalb der Feuerwehr ein Arbeitskreis gegründet. Dabei stand im Arbeitskreis nicht die Frage „Was für ein Fahrzeug wollen wir?" im Vordergrund. Es ging vielmehr um die Herausforderung, welche Eigenschaften das neue Löschfahrzeug erfüllen muss, um die Sicherheit der Deizisauer Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen zu gewährleisten. Dazu hat der Arbeitskreis den Bedarf ermittelt, Fahrzeuge besichtigt und letztlich die Ausschreibungsunterlagen erstellt – ohne externen Berater, wie Bürgermeister Matrohs während der Übergabefeier stolz berichtete.

Obwohl die Vergabe durch den Gemeinderat bereits am 1. März 2011 erfolgt war, dauerte die Lieferung des Fahrzeuges durch die Firma Ziegler bis Juli 2012 an. Hintergrund war die Insolvenz des Unternehmens. Durch die rechtliche korrekte Ausschreibung und entsprechende Formulierungen hatte die Gemeinde allerdings infolge der Insolvenz keine finanziellen Nachteile, so der Bürgermeister.

Das LF 20/16 ist mit der während der INTERSCHUTZ 2010 vorgestellten Z-Cab, dem neuen Mannschaftsraum von Ziegler mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestattet. Mitgeführt werden 2000 Liter Wasser und 120 Liter Klasse-A-Schaummittel. Die Schaummittelzumischung erfolgt über eine Druckzumischanlage. Da ein LF 16/12 bei der FF Deizisau vorhanden ist, wurde die Beladung für die Technische Hilfeleistung bewusst gering gehalten. Zum Beladungsumfang gehören jedoch eine Wärmebildkamera, ein Mehrgasmessgerät, ein FogNail-Set sowie je eine Tauch- und eine Schmutzwasserpumpe.

Text: J. Thorns
Bilder: FF Deizisau/J.Thorns



Von links: Bürgermeister Thomas Matrohs, Kommandant Bernd Schweizer, Projektverantwortlicher Ralf Oberle, stv. Kommandant Bernd Maltan, Maschinist Moritz Sonntag und Maschinist Michael Grözinger

 



zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de