Aus bisher nicht bekannter Ursache brannte am Montag, dem 07.01.2013, gegen 19:15 Uhr in einer Tiefgarage einer Mehrfamilienwohnanlage diverses Lagergut. Es kam zu einer massiven Rauch- und Wärmeentwicklung. Die Tiefgarage bietet Platz für rund 38 Stellplätze. Eingestellt waren zum Brandzeitpunkt 20 Pkw und fünf Motorräder. Über der Tiefgarage befinden sich zwei fünfgeschossige Mehrfamlienhäuser mit je 15 Wohnungen.
Aufgrund der Notrufmeldung war die Feuerwehr Filderstadt mit zwei Löschzügen sowie diversen Sonderfahrzeugen vor Ort. Durch einen sofort eingeleiteten Löschangriff mit zwei C-Rohren unter Atemschutz und mithilfe von zwei Wärmebildkameras stoppten die Einsatzkräfte die weitere Brandentwicklung und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile sowie insbesondere die Pkw erfolgreich. Die Flammen waren nach rund 40 Minuten unter Kontrolle. Aufgrund der sehr starken Wärmeentwicklung in der Tiefgarage schmolzen jedoch an mehreren Pkw Kunststoffteile und es platzen Betonteile der Wände und der Decke ab. Eine Einsturzgefahr bestand jedoch zu keinem
Zeitpunkt.
Parallel zur Brandbekämpfung führten die Einsatzkräfte eine Räumung des Gebäudes durch. Insgesamt wurden 39 Menschen, darunter auch ein Baby sowie mehrere ältere, mobilitätseingeschränkte Menschen, in Sicherheit gebracht und durch den Rettungsdienst gesichtet. Verletzt wurde niemand. Einsatzkräfte des DRK betreuten die vom Brand betroffenen Bewohner in einer nahegelegenen städtischen Mehrzweckhalle.
Mittels Überdruckbelüfter verhinderten die Einsatzkräfte erfolgreich die Rauchausbreitung in die beiden Treppenräume und die weiteren Wohnungen. Alle Wohnungen mussten jedoch im Rahmen überprüft werden; drei Wohnungen wurden von den Einsatzkräften dazu gewaltsam geöffnet. In wenigen Wohnungen gab es aufgrund offen stehender Fenster eine leichte Verrauchung. Die Feuerwehr belüftete die Wohnungen.
Die Bewohner eines Mehrfamilienhauses konnten noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurückkehren. In den anderen 15 Wohnungen im zweiten Mehrfamilienhaus stand zunächst weder eine Stromversorgung noch eine Abwasserleitung zur Verfügung, da die Leitungen durch Brandeinwirkung in der Tiefgarage zerstört worden waren. Die Bewohner wurden noch in der Nacht durch die Stadtverwaltung anderweitig untergebracht.
Im Einsatz waren 75 Feuerwehrangehörige mit 14 Fahrzeugen der Feuerwehr Filderstadt sowie 25 DRK-Angehörige mit zwölf Einsatzfahrzeugen und diverse Polizeikräfte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Brandstelle beschlagnahmt. Erste Schätzungen der Polizei sprechen von einem Sachschaden in Höhe von mindestens 100.000 Euro.
Quelle/Bild: FF Filderstadt
26.04.20251.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen |
27.04.2025Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf |
01.05.2025Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen |