zurück
Neue Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis Esslingen
vom 20.01.2015
Zum Jahresende 2014 sind gleich mehrere neue Einsatzfahrzeuge von den Herstellern an die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Esslingen ausgeliefert worden; teilweise dauert die Ausbildungsphase der Feuerwehrangehörigen noch an, teilweise sind die Fahrzeuge bereits im Einsatzdienst. So erhielten die Feuerwehren Denkendorf und Reichenbach jeweils ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 von Rosenbauer. Während das Fahrzeug der Feuerwehr Denkendorf auf einem Mercedes-Benz Atego 1629 AF aufgebaut ist, basiert das HLF 20 der Feuerwehr Reichenbach auf einem vollluftgefederten MAN TGM 15.290 4x2 LL mit Straßenantrieb.
Die Abteilung Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Nürtingen erhielt als Ersatz für die verunglückte DLK 23-12 eine neue Drehleiter DLA (K) 23/12 mit Gelenkteil und Einzelauszug. Die Magirus-Leiter des Typs M 32 L-AS basiert auf einem Iveco 160 E 30 mit Straßenantrieb und verfügt über einen Vier-Personen-Korb. Außerdem wurde ein neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) in Dienst gestellt. Der MTW wurde von der Firma Schäfer auf einem Mercedes-Benz Sprinter 316 CDI realisiert.
Auch die Feuerwehr Neuhausen a.d.F. erhielt einen MTW auf MB-Sprinter-Basis. Das in Tagesleuchtrot lackierte Fahrzeug wurde von Barth ausgebaut.
Bei der Abteilung Sielmingen der Freiwilligen Feuerwehr Filderstadt wurde ein Mobiler Großventilator (MGV) auf einem Kettenfahrgestell stationiert. Der MGV des Typs Tempest L 95 hat eine Luftleistung von 115.000 m3/h und verfügt auch über eine Wassernebeleinrichtung. Der Transport an eine Einsatzstelle erfolgt mittels eines Gerätewagens Transport. (tho)
zurück