zurück

Feuerwehren Retten, löschen, bergen, schützen UND MUSIZIEREN. Klangfeuer, ein Konzert der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg in der Stadthalle K3N

vom 31.10.2015
 
Feuerwehren sind den meisten Bürgern durch rote Autos mit blauen Lichtern sowie dem Einsatz für die Bürgerschaft bei Bränden und Unfällen bekannt. Sie haben aber auch einen kulturellen Botschafter, die Feuerwehrmusik. Am vergangenen Samstag fand in der Nürtinger Stadthalle das erste Bezirkskonzert der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg statt.

Im gut besuchten großen Saal der Stadthalle boten 90 Feuerwehrmusiker aus 21 Musikabteilungen, zusammengefasst zu einem Projektorchester, ein buntes Programm von konzertanter Musik. Moderiert von Steffen Kaiser aus Nürtingen wurden klassische Märsche, Samba-Rhythmen und moderne Pop-Interpretationen dargeboten. Im ersten Teil des Konzertes wurde, unter der Leitung von Bettina Missale aus Waiblingen, wechselweise in den Besetzungen Spielmannszug, Fanfarenzug und gemischter Besetzung musiziert. Begonnen wurde mit dem Stück „Prometheus“ von Steffen Wardemann. Weitere Stücke waren unter anderem „Sun and fun“ von Patrik Wirth und „Blues im Rock“ von Georg ter Voert.

Im zweiten Teil, dirigiert von Landesstabführer Nico Zimmermann aus Köndringen, kam die Besetzung Blasmusik dazu, sodass die Bühne voll besetzt war.  Als erstes Stück wurde „Auf der Burg“ präsentiert, eine Impression vom mittelalterlichen Leben der Ritter. Nächstes Stück war „Simply the Best“ ein Potpourri von Tina Turner. Beim Musikstück „Schön ist die Jugend“ kam der  Sound der drei Besetzungsarten voll zur Geltung. Der „Bataillon-Garde Marsch“ war Vertreter der klassischen Marschmusik. Zum Abschluss des Konzertes wurde „Amazing Grace“, unterstützt durch zwei Dudelsackspieler, vorgetragen. Als Zusammenfassung dieses Abends, kann man sagen, es war eine gelungene musikalische Präsentation der Feuerwehrmusik Baden-Württemberg.

Der Erlös dieses Konzertes geht an den Verein Anna e.V. in Aichtal.

Aus dem Kreis Esslingen waren 17 Musikerinnen und Musiker von folgenden Musikabteilungen dabei: Denkendorf, Kirchheim, Leinfelden-Echterdingen, Notzingen, Nürtingen und Ostfildern.
zurück
10 Bilder
Bitte warten Sie, bis alle Vorschaubilder geladen sind!

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de