zurück
Feuerwehrehrung für Revierleiterin Christina Tränkle
vom 04.03.2016
Eine ungewöhnliche Ehrung gab es für die Leiterin des Polizeireviers Filderstadt am Freitag: dem 4. März 2016: Die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren des Revierbereiches zeichneten Kriminaloberrätin Christina Tränkle mit der Ehrenmedaille in Silber des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg für Ihr herausragendes Engagement in der Zusammenarbeit von Feuerwehren und Polizei aus.
Christina Tränkle leitet das Polizeirevier Filderstadt, welches für die Städte und Gemeinden Filderstadt, Denkendorf Leinfelden-Echterdingen, Neuhausen und Ostfildern mit mehr als 143.000 Einwohnern zuständig ist, seit 2007. Sie wird in Kürze jedoch nach Freiburg versetzt. Hintergrund ist, dass die Position des Dienststellenleiters großer Polizeireviere landesweit angehoben wurde und daher neu besetzt werden wird. Leider verfügt Christina Tränkle nicht über die notwendige Dienstzeit, um das Amt weiterführen zu können.
Die Kommandanten und Stadtbrandmeister der fünf Feuerwehren hatten einen Überraschungsbesuch im Polizeirevier vereinbart. Filderstadts Stadtbrandmeister Jochen Thorns lobte in der Laudatio die sichtlich überraschte Polizeichefin für ihr außergewöhnliches Engagement: „Sie haben die Polizeiarbeit immer real präsentiert und dabei doch den Menschen in den Mittelpunkt des eigenen Tuns gestellt. Die Feuerwehren hatten einen verlässlichen Partner an der Seite, der immer ansprechbar war, auch in ungewöhnlichen, ja schwierigen Situationen. Sie sind einfach ein feiner Mensch, und Sie werden uns auf den Fildern fehlen. Wir fünf Feuerwehren waren uns einig, dass dieses besondere Engagement auch besonders gewürdigt werden muss – mit einer Feuerwehrauszeichnung, die noch nicht oft an eine Polizeibeamtin verliehen worden ist.“ Mit der Auszeichnung solle zudem auch für die unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Polizeireviers Filderstadt und den fünf Feuerwehren gedankt werden. „Die motivierte Arbeit aller Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist mit Ihr Verdienst – davon profitieren wir alle, auch die Feuerwehren“, sagte Thorns.

Ehrung für Christina Tränkle (v.l.): Frank Obergöker (Denkendorf), Willi Dongus (Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg), Kriminaloberrätin Christina Tränkle, Jochen Thorns (Filderstadt), Wolfgang Benz (Leinfelden-Echterdingen), Gerhard Hanekamm (Ostfildern)
zurück