zurück

Erfahrungsaustausch Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung im Landkreis Esslingen

vom 18.05.2017
 
"Austausch und Anregung - Erfahrungen weitergeben und selbst neues erfahren" dies war das Motto, der ersten Zusammenkunft zum Thema Brandschutzerziehung und -aufklärung. Das erste Treffen im Landkreis Esslingen wurde von sieben Vertretern ins Leben gerufen, welche sich beim Workshop Brandschutzerziehung in der Landesfeuerwehrschule Bruchsal zusammengefunden haben. In Kurzpräsentationen stellten die 45 Feuerwehrleute ihre Umsetzung zur Brandschutzerziehung und -aufklärung vor.

Vereinzelt betreiben die Feuerwehren schon Jahrzehnte BE/BA, hat umfangreiche Konzepte oder erst seit kurzem. In Kindergärten und Schulen, aber auch für Vereine, Mitarbeiter/innen der Gemeinde, Erzieher/innen und für Flüchtlinge.Ähnlich erscheint zwar zunächst die Umsetzung der Brandschutzerziehung, bei genauer Betrachtung zeigen sich jedoch große Unterschiede. Besonders im Anbetracht des zeitlichen, räumlichen und inhaltlichen Umfangs. Die eine Feuerwehr betreibt Räumungsübungen in Kindergärten und Schulen (bspw. in Erkenbrechtsweiler), besuchen die Elternabende um besprechen damit gleich das Thema mit Eltern, Lehrern und Erziehern ab (bspw. Frickenhausen). Andere arbeiten mit Handpuppen und Bilderbüchern (FF Reudern, FF Notzingen), besprechen die 5 W's des Notrufs und rufen mit "speziellen Notruf Telefonen" "direkt" bei der Feuerwehrleitstelle an. Die Besichtigung der Feuerwehrautos, des Gerätehauses und der Einsatzuniform darf bei vielen auch nicht fehlen.

Die Feuerwehren sind kreativ und ideenreich, spannend ist daher auch wie es mit der BE/BA im Landkreis weitergeht. Für das kommende Treffen am 12. Juli 2017 um 19.30 Uhr bei der FF Leinfelden-Echterdingen, befinden sich jedenfalls schon viele Themen auf der Agenda.

Wir freuen uns auf Euch.
Euer Arbeitsgruppe BE/BA Landkreis Esslingen


?Karl Stiefel aus Frickenhausen moderierte das Treffen in Köngen


?

zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de