zurück
Herbsttreffen der Feuerwehren mit Oldtimerfahrzeugen
vom 24.10.2018
Kurt Roos hatte gerufen - und alle kamen, sodass der Saal im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Reichenbach/Fils gut gefüllt war. Dort fand am Mittwoch, dem 24. Oktober 2018 das Herbsttreffen der Feuerwehren und der Besitzer von Feuerwehr-Oldtimerfahrzeugen im Landkreis Esslingen statt. Kurt Roos fungiert als Obmann des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen für die Oldtimerfahrzeuge. Als Gäste konnte er den Fachgebietsleiter Brandschutzgeschichte des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Harald Pflüger, sowie aus dem Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes den Stv. Vorsitzenden Jochen Thorns und Schriftführer Bernd Streicher begrüßen.
Im Mittelpunkt des traditionellen Treffens standen aber aktuelle Informationen zu Fachthemen wie Fahrzeugmaut oder Zulasssung historischer Fahrzeuge, der Rückblick auf eine eindrucksvolle Oldtimersaison mit vielen Höhepunkten und Fahrzeugpräsentationen, die Komplettrestaurierung des LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr Bissingen/Teck und letztlich die Planung der Termine im Jahr 2019.
Jochen Thorns dankte den Aktiven für ihr Engagement in Sachen Oldtimer. Dies sei nicht nur der Erhalt historischen Technikkulturgutes, sondern auch eine wertvolle Präsentation der Feuerwehren im Landkreis Esslingen. "Oldtimer sind immer auch Anziehungspunkt für jung und alt. Da ist es schön, wenn sich nicht nur Mitglieder der Altersabteilungen, sondern auch junge Feuerwehrangehörige in den Erhalt unserer Geschichte einbringen", lobte er die Arbeit. Besonders würdigte er auch die Teilnahme von rund 17 Feuerwehroldtimerfahrzeugen beim Oldtimertreffen im Freilichtmuseum Beuren. Zusammen mit der durchgeführten historischen Übung konnte man die zahlreichen Besucher begeistern.
(Foto: J. Thorns)
zurück