zurück

Schülerwettbewerb zum Verhalten im Brandfall - Gewinne 5.000 Euro für Deine Schule

vom 27.08.2019
 
In Deutschland brennt es jährlich rund 200.000 Mal. Wenn dann der Rauchmelder alarmiert, bleiben nur noch 120 Sekunden, um zu überleben. Was tun? Das richtige Verhalten im Brandfall ist lebenswichtig, denn die Uhr tickt. Das Gefährliche bei einem Brand ist nicht einmal das Feuer, sondern der Brandrauch. Schon drei Atemzüge des hochgiftigen Brandrauchs können tödlich sein. Doch die wenigsten Menschen haben eine Vorstellung davon, wie sie bei einem überraschenden Brand in der Wohnung richtig reagieren sollen. Vor allem nachts, wenn man durch den Alarm des Melders aus dem Schlaf gerissen wird, gilt es schnell zu reagieren.

Der Schülerwettbewerb für Klassen der Stufen 7-10 soll helfen, das richtige Verhalten im Brandfall zu erlernen und mit einer kreativen Kampagne weiter zu vermitteln. 

Die Aufgabe für Schüler der 7.-10. Klasse ist, sich im ersten Schritt gemeinsam die Gefahren bei einem Brand und das richtige Verhalten im Brandfall zu erarbeiten. Dann gilt es als Nächstes, gemeinsam die Empfänger der Botschaft zu bestimmen und genauer zu untersuchen. Das können Mitschüler, Geschwister, Eltern, Großeltern oder andere Erwachsene in der eigenen Stadt/ dem eigenen Ort sein. Nach diesen Vorbereitungen kann eine kreative Umsetzung zur Verbreitung der Botschaft entwickelt werden. Ziel ist, eine eigene, kreative Kampagne umzusetzen, über die möglichst viele Menschen das richtige Verhalten im Brandfall lernen. Ob Videos, eine Social Media Kampagne, Veranstaltungen, selbst komponierte Musik – den Medien und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alle Einsendungen werden auf der Internetseite www.120sek.de präsentiert. Den Gewinner bestimmt ein Publikums-Voting.


Informationen über den Wettbewerb

Zeitplan

Anmeldung und Teilnahme

Der Wettbewerb wird durch das Forum Brandrauchprävention in Kooperation mit dem Deutschen Feuerwehrverband und der Initiative „Rauchmelder retten Leben“ durchgeführt.

Sebastian Kurz
Fachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Soziale Medien
Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen e.V.
zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de