Beim diesjährigen parlamentarischen Abend in der Regierungsfeuerwache in Berlin Mitte war unser Stv. Vorsitzender Alfred Bidlingmaier dabei. Er konnte dabei seine aktive Netzwerkarbeit für unseren Kreisfeuerwehrverband fortsetzen und ausbauen.
Bei dieser wichtigen Veranstaltung waren Führungskräfte aus allen Facetten des Feuerwehrwesens aus dem gesamten Bundesgebiet anwesend. Weiterhin Vertreter der anderen BOS-Blaulichteinheiten sowie zahlreiche Mitarbeiter von Ministerien und Fachbehörden, Industrie und Versicherungen etc. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von über 100 Bundestags-Abgeordneten und Ministern.
Damit konnte ein beachtlicher Informations- und Interessenausgleich stattfinden.
Themen waren u.a. die Auswirkungen der Klimaveränderungen und die Konsequenzen auf die Feuerwehren und den gesamten Zivil- und Katastrophenschutzes. Die Resilienz, d.h. die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung und die daraus notwendigen Präventionsmaßnahmen waren weitere Themen.
Die Politik ist in der Pflicht, den Feuerwehren, den Rettungsdiensten und allen Einheiten
des Zivil- und Katastrophenschutzes die notwendigen finanziellen Mitteln zur Verfügung zu stellen.
Für unseren Verband ist dabei sehr erfreulich, daß durch die Anwesenheit unseres Stv. Vorsitzenden Alfred Bidlingmaier wertvolle Lobbyarbeit für das Feuerwehrwesen im Allgemeinen und für unseren Verband im Besonderen geleistet werden konnte. Persönliche Gespräche mit unseren Abgeordneten aus dem Landkreis Esslingen, MdB Markus Grübel und MdB Michael Hennrich gehörten natürlich auch dazu.
Foto: Rico Thumser/DFV
26.04.20251.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen |
27.04.2025Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf |
01.05.2025Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen |