zurück

Leistungsabzeichen am 12. Oktober in Weilheim an der Teck

vom 26.09.2019
 

Damit im Ern­st­fall jed­er Hand­griff sitzt, gehört das regelmäßige Üben von unter­schiedlich­sten Ein­satzszenar­ien für die Feuer­wehr zum All­t­ag. Doch neben den regelmäßi­gen Übungen gibt es noch eine Königs­diszi­plin: Das Absolvieren des Feuerwehr Leis­tungsabze­ichen von Baden-Württemberg.

Bei einem Leis­tungsabze­ichen wird ein Schadensereig­nis simuliert, welch­es dann inner­halb ein­er sehr engen Zeitvor­gabe erfüllt wer­den muss. Trotz der knap­pen Zeit gilt es Fehler zu ver­mei­den, da diese mit einem umfan­gre­ichen Fehlerkat­a­log bestraft wer­den. Das Leis­tungsabze­ichen kann nur dann erlangt wer­den, wenn die Zeitvor­gabe von den Feuerwehrleuten unter­schrit­ten wird und keine bis sehr wenige Fehler gemacht wer­den.

Orientiert an der Vielfalt heutiger Schadenereignisse sollen Leistungsübungen das Einsatzgeschehen möglichst praxisnah darstellen und an die Feuerwehrleute Anforderungen stellen, wie sie täglich im Einsatz angetroffen werden können. Das Ziel eines Leis­tungsabze­ichens liegt darin, das in den zahlre­ichen Aus­bil­dun­gen erlangte Wis­sen zu per­fek­tion­ieren, dabei Fehler zu min­imieren, die Einsatzkräfte an die Leis­tungs­gren­ze zu brin­gen und par­al­lel die Geschwindigkeit zu steigern.

Am Samstag, 12. Oktober, wird das Feuerwehr Leistungsabzeichen Baden-Württemberg in den Stufen Bronze, Silber und Gold in Weilheim an der Teck abgenommen. Los geht es bereits ab 8:00 Uhr bei der Firma Edelmann in der Zellerstraße 25 in 73235 Weilheim. Insgesamt werden bis 16:30 Uhr 27 Leistungsübungen durchgeführt. Die Übergabe der Leistungsabzeichen findet im Feuerwehrgerätehaus in der Mailistraße 2 in Weilheim statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgen die Frauen und Männer der Feuerwehr.



Zeitplan Leistungsabzeichen


Anfahrtsskizze


Sebastian Kurz
Fachgebietsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Soziale Medien
Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen
zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de