zurück

Neuer Rüstwagen an die Feuerwehr Kirchheim übergeben

vom 14.12.2019
 

Am vergangenen Montagabend konnte die Feuerwehr Kirchheim Abteilung Stadtmitte einen neuen Rüstwagen in den aktuellen Fahrzeugbestand übernehmen.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnten Stadtbrandmeister Roland Schultheiß sowie Abteilungskommandant Marco Gienger zahlreiche Gäste zur Fahrzeugübergabe in der Kirchheimer Feuerwache begrüßen. Neben dem Ersten Bürgermeister der Stadt Kirchheim, Herrn Günter Riemer sowie dem Kreisbrandmeister des Landkreises Esslingen, Herrn Bernhard Dittrich, ließen es sich auch mehrere Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderates sowie der Stadtverwaltung nicht nehmen, der Feuerwehr anlässlich der Fahrzeugübergabe einen Besuch abzustatten.

In seinem Grußwort informierte Roland Schultheiß über den zeitlichen Ablauf der Beschaffung und bedankte sich beim Gemeinderat für die Unterstützung bei der Beschaffung des Fahrzeugs sowie der Bereitstellung der nötigen finanziellen Mittel. Kreisbrandmeister Bernhard Dittrich beglückwünschte die Stadt Kirchheim und ihre Feuerwehr zum Kauf des neuen Fahrzeuges, welches mit Geldern der Landeskasse Baden-Württemberg bezuschusst wurde.

Abteilungskommandant Marco Gienger berichtete über den Einsatzwert eines solchen Rüstwagens und ging auf einige Einsätze ein, welche die Feuerwehr Kirchheim mit ihrem  "alten RW 2“ gemeistert hatten. Hierzu zählten beispielsweise die Explosion eines Wohnhauses in der Siemensstraße, eine Vielzahl von schweren Verkehrsunfällen, sowohl auf der Autobahn, als auch auf umliegenden Bundes-, Land-, oder Kreisstraßen sowie Unfälle mit austretenden Gefahrstoffen und Chemikalien.

Marco Gienger stellte fest, dass der nun 32 Jahre alte Rüstwagen auf Mercedes Benz Fahrgestell bis Zuletzt gute Dienste geleistet hatte. Dennoch sei dies ein stolzes Alter für ein Feuerwehrfahrzeug. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung der Technik sei es an der Zeit gewesen, ein Neufahrzeug zu beschaffen.

Bürgermeister Günter Riemer bedankte sich bei der nahezu vollständig erschienenen Mannschaft der Einsatzabteilung für ihr ehrenamtliches Engagement und wünschte eine immer gesunde Rückkehr von den Einsätzen. Nachfolgend übergab er den neuen Rüstwagen, unter Applaus der anwesenden Gäste sowie der Einsatzabteilung, mit einem symbolischen Fahrzeugschlüssel an Roland Schultheiß und Marco Gienger.

Bei dem neuen Rüstwagen handelt es sich um ein Fahrzeug auf einem MAN Fahrgestell, zulässiges Gesamtgewicht 16 Tonnen, vollautomatisches Schaltgetriebe und einer Motorleistung von 340 PS. Der Fahrzeugaufbau stammt aus dem Hause Rosenbauer. Neben der umfangreichen Normbeladungen, zu welcher u.a. ein Plasmaschneidgerät, hydraulische Rettungsgeräte (Rettungsschere, Rettungsspreizer, Rettungszylinder), Ausrüstung zum Heben von Lasten sowie zum Abdichten von Leckagen, Chemikalienschutzkleidung verschiedener Klassen, diverse Motorsägen, Beleuchtungsmittel und verschiedene Gefahrgutpumpen gehören, wurde zusätzlich ein aufblasbares Schnelleinsatzboot auf dem Fahrzeug verlastet. Ebenso besitzt der Rüstwagen eine Rotzler Seilwinde mit einer Seillänge von 90 Metern, sowohl über die Front- als auch über die Heckseite einsetzbar.

Das Fahrzeug ersetzt einen 32 Jahre alten RW 2 auf Mercedes Benz Fahrgestell mit einem 220 PS Dieselmotor, Schaltgetriebe und einem Aufbau durch die Firma Ziegler.

 

 

 


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de