zurück

Silvesterbilanz der Feuerwehren im Landkreis Esslingen

vom 01.01.2020
 

Die Feuerwehren des Landkreises Esslingen blicken auf einen ruhigen Jahreswechsel zurück. Zwischen 19 Uhr und 5 Uhr am 1.1.2020 wurden durch die integrierte Leitstelle Esslingen 29 Einsätze für die Feuerwehren ausgelöst. Den ersten Einsatz im Jahr 2020 hatte die Freiwillge Feuerwehr Esslingen Abteilung Wäldenbronn mit brennenden Baustellenabfällen um 00:16 Uhr.

Den größten Einsatz hatte ebenfalls die Freiwillige Feuerwehr Esslingen mit den Abteilungen Stadtmitte, Sulzgrieß und den hauptamtlichen Kräften der Hauptwache mit einem brennenden Geräteschuppen / Müllunterstand an einem Kindergarten. Die Feuerwehr Esslingen war mit 22 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort.

In der Silvesternacht waren die Freiwilligen Feuerwehren von 13 Städten und Gemeinden des Landkreises Esslingen im Einsatz. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Städte und Gemeinden Oberboihingen, Esslingen, Denkendorf, Altbach, Filderstadt, Kirchheim unter Teck, Leinfelden – Echterdingen, Neuffen, Lichtenwald, Reichenbach an der Fils, Plochingen, Nürtingen und Schlaitdorf. Sie rückten zu brennenden Containern, Kleinbränden, Mülleimerbränden und zu 2 Türöffnungen aus. 2 Personen mußten aus Aufzügen in Neuffen und Oberboihingen in denen Sie feststeckten durch die Feuerwehr befreit werden.

gez.: Andreas Nitsch


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de