zurück

Änderungen beim Funkrufnamen- und OPTA-Plan – Erfolg für den Kreisfeuerwehrverband

vom 07.05.2021
 

Erfolg für den Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen: Im Rahmen der Aktualisierung des Funkrufnamen- und OPTA-Planes 2021 des Landes Baden-Württemberg wurden die Änderungsvorschläge, die der Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen in Abstimmung mit dem Landratsamt Esslingen zur Überarbeitung eingereicht hatte, zu großen Teilen übernommen. Der größte Erfolg ist die Wiedereinführung der Funkrufnamen für stellvertretende Kommandanten, stellvertretende Abteilungskommandanten, nachdem diese jahrelang nicht mehr gültig waren – obwohl sich diese in der Praxis weiter gehalten hatten. Vor allem diesen Punkt hatte der Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen empfohlen.

Weitere Vorschläge des Kreisfeuerwehrverbandes waren beispielsweise die Streichung des ELW 3 und des RW 3 sowie die Aufnahme des kommunal beschafften LF 20 KatS (zweite Teilkennzahl: 45) als Ergänzung des durch den Bund beschafften LF-KatS. Werkstattwagen, die für Zwecke des Katastrophenschutzes auch eine einsatztaktische Bedeutung haben, können als „sonstiges Fahrzeug“ mit der Teilkennzahl 17 abgebildet werden.

Zusätzlich wurden als wesentliche, die Feuerwehren betreffende Änderungen des Funkrufnamen- und OPTA-Planes folgende Änderungen durchgeführt: Einführung der Teilkennzahl 14 für MZF (Mehrzweckfahrzeuge für Mannschaftstransport/Fahrzeug zur Führung) im Unterschied zum weiter bestehenden MTW (Teilkennzahl 19), Einführung der Teilkennzahl 22 für das Tanklöschfahrzeug Waldbrand (gemäß der Fachempfehlung des Deutschen Feuerwehrverbandes), Änderung der Teilkennzahl für das Melde-Motorrad (nun 17 anstelle 76), Unterteilung der Teilkennzahlen für Feuerwehrkräne (70 für FwK 30 t und 71 für FwK 45 t und größer), Unterteilung der Gerätewagen Logistik bzw. Transport (73 für GW-L1 und GW -T bis 9t, 74 für GW-L2 und GW-T über 9t) sowie die Einführung der teilkennzahl 75 für selbstfahrende Mobile Großventilatoren und entsprechende Abrollbehälter. Die Teilkennzahl 76 kennzeichnet nun Tankwagen/Tankzüge.

Für den Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen hatte Stellvertretender Vorsitzender Jochen Thorns die Stellungnahme ausgearbeitet.


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen

02.05.2025 bis 04.05.2025

100 Jahre Feuerwehr Ostfildern Abt.Scharnhausen

Ort: Feuerhwehrhaus Scharnhausen Ruiter Straße 6 Ostfildern

24.05.2025 bis 25.05.2025

Tag der offenen Türe der Feuerwehr Deizisau

Ort: Feuerwehrhaus Plochinger Straße 41 Deizisau
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de