Guido Kenner wird neuer Kreisbrandmeister und Leiter im Amt für Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen
Der Verwaltungs- und Finanzausschuss im Kreistag hat Guido Kenner zum Kreisbrandmeister bestellt und zugleich zum Leiter für das Amt für Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen gewählt. Der 48-Jährige tritt am 01. August 2022 die Nachfolge von Bernhard Dittrich an, der sich Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet.
„Mit der Bestellung von Guido Kenner zum Kreisbrandmeister haben wir einen erfahrenen und auch von seinen Kollegen sehr geschätzten Nachfolger für den scheidenden Kreisbrandmeister gefunden“, sagt Landrat Heinz Eininger nach dem einstimmigen Beschluss des Ausschusses. Und mit der Verbindung der Tätigkeit als Kreisbrandmeister mit der Leitung des Amts für Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen habe man in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. „Daran wollen wir anknüpfen“, sagt Eininger. Kenner arbeitet bereits im Landratsamt, er ist seit 2018 im Amt für Katastrophenschutz und Feuerlöschwesen als Brandschutzsachverständiger tätig.
Bereits im Februar dieses Jahres hatten sich die Feuerwehrkommandanten des Landkreises Esslingen nach der nach Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg erforderlichen Anhörung einstimmig für diesen Bewerber als künftigen Kreisbrandmeister ausgesprochen. Die entsprechende Bestellung erfolgte im Verwaltungs- und Finanzausschuss mit der Wahl zum Amtsleiter.
Quelle: Landratsamt Esslingen
26.04.20251.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen |
27.04.2025Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf |
01.05.2025Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen |