zurück

Hauptversammlung Fachgebiet Brandschutzerziehung und-aufklärung

vom 05.12.2022
 

Am 25.11.2022 fand in Owen in dem Herzog-Konrad-Saal die diesjährige Hauptversammlung des Fachgebiets Brandschutzerziehung und -aufklärung des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen statt.

Eröffnet wurde die Versammlung durch den Fachgebietsleiter Karl Stiefel. Erfreulicher Weise konnte er neben den Brandschutzerzieherinnen und -erziehern aus dem Kreis Esslingen auch Frau Bürgermeisterin Grötzinger und den Landtagsabgeordneten Herrn Dennis Birnstock als Gäste begrüßen. Ebenfalls der Einladung gefolgt waren Kameraden aus Stuttgart und Tübingen sowie Bernd Streicher und Gerd Lohrmann vom Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands anwesend, was uns besonders erfreute.

Zunächst richtete Frau Bürgermeisterin Grötzinger ihr Grußwort an die Versammlung. Dabei beschrieb Sie sehr handfest, die Bedeutung der Feuerwehr in Ihrer Gemeinde, ebenso wie die institutionelle Bedeutung der Feuerwehr in Schulen, Kindergarten und der eigenen Familie. Wir danken Ihnen sehr!

im Zweiten TOP: berichtete Fachgebietsleiter Karl Stiefel über die Aktivitäten des Fachausschusses, über die Teilnahme an dem „Tag des Handwerks“ in Beuren und die Vorbereitung eines „Workshops für Brandschutzerzieherinnen und –erzieher“ des Landkreises. Der Workshop fand am 19.11.22 in Frickenhausen mit 35 Teilnehmern statt.

Ein wesentlicher Bestandteil des Berichts waren die Projektzahlen aus dem Jahr 2021. Die, wie schon im Vorjahr, durch Corona stark geprägt waren. Die Zusammenfassung:

  • 486 Kameradinnen und Kameraden haben
  • 2749 Stunden ehrenamtlich in der Brandschutzerziehung und -aufklärung geleistet. Zusätzlich zu ihrem normalen Feuerwehrdienst.
  • 8591 Kinder und
  • 1884 Erwachsene haben an den Projekten teilgenommen.
  • Die Rücklaufquote bei der Abfrage lag im Mittel bei 60% mit steigender Tendenz

Anschließend stand die Wahl zum Fachgebietsausschuss an, die entsprechend der Geschäftsordnung geheim durchgeführt wurde. Sehr erfreulich war, dass sich für die sieben zu besetzenden Ausschussmitglieder acht Kandidatinnen und Kandidaten beworben haben. Nach der Auszählung konnte der Wahlleiter Bernd Streicher das Ergebnis bekannt geben:

  • Haberspörg, Kerstin
  • Hermle, Axel
  • Kienberger, Patrick
  • Menzel, Jörg
  • Müller, Marc
  • Reeb, Torsten
  • Schmidt Kathrin     

Alle gewählten nahmen die Wahl an.

Vorstand Bernd Streicher nahm die Gelegenheit wahr und richtete einige Grußworte an die Versammlung. Dabei betonte er, dass der Landkreis Esslingen bei der Brandschutzerziehung, dank der Arbeit des Fachgebiets, einen der vorderen Plätze im Land einnimmt.

Den nächsten Punkt der Agenda bestritt der Kamerad Frank Wörner vom Arbeitskreis Brandschutzerziehung im Stadtfeuerwehrverband Stuttgart. Er hielt einen sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag zum Thema Handsprechpuppen bei der Brandschutzerziehung. Seinen Vortrag untermauerte er mit Demonstrationen der beiden Handpuppen „Nils“ und „Max Zündel“, die in der Brandschutzerziehung in Stuttgart eine zentrale Rolle einnehmen. Dabei werden den beiden Handpuppen eigenständige Charaktereigenschaften zugeschrieben, die sich spielerisch in die Gestaltung der Brandschutzerziehung einbinden lassen. Der Beifall am Schluss zeigte, dass er das Thema sehr gut vermitteln konnte.

Zum Schluss ergriff noch der Landtagsabgeordnete Dennis Birnstock das Wort. Er zeigte sich beeindruckt, was im Kreis Esslingen neben dem normalen Feuerwehrdienst noch geleitet wird. Eine Tatsache, die ihm so bisher nicht bewusst war.

Da keine weiteren Wortmeldungen mehr waren schloss der Fachgebietsleiter die Versammlung und lud zum Erfahrungsaustausch ein.


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de