zurück

Verbandsversammlung Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

vom 24.04.2024
 

Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen

Am Freitag, 19. April 2024 fand die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen in Altdorf statt.

130 Gästen aus dem Kreisfeuerwehrverband, den zugehörigen Feuerwehren, den Bürgermeistern der Kommunen, geladenen Gästen aus Politik sowie Gästen von weiteren Blaulichtorganisationen konnte Verbandsvorsitzender Florian Schepp bei der Versammlung begrüßen.

Zur Eröffnung spielte der Spielmannszug der Feuerwehr Neckartailfingen drei Musikstücke.

Nach dem Grußwort durch Landrat Eininger, es war seine letzte offizielle Teilnahme an einer Verbandsversammlung der Feuerwehren, da er im September in den wohlverdienten Ruhestand geht. Er danke seinen Feuerwehren für ihr unermüdliches Engagement für ihre Gemeinden und den Landkreis.

Florian Schepp unterbrach die Versammlung und lud alle zum Wurstsalat Vesper ein. Er dankte der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf für ihre tolle Organisation und der Gemeinde Altdorf für die Ausrichtung der Verbandsversammlung.

Bürgermeister Kälberer aus Altdorf begrüßte die Teilnehmer auf herzlichste in der kleinsten Gemeinde des Landkreises Esslingen. Er würdigte die wichtige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehren und wünschte der Versammlung einen harmonischen Verlauf.

Florian Schepp bedankte sich bei Bürgermeister Kälberer und der Feuerwehr Altdorf für die Ausrichtung der Verbandsversammlung. Nach diesem Dank fand die Totenehrung statt. Anschließend berichtete Florian Schepp über die wesentlichen Aktivitäten des KFV im Jubiläumsjahr 2023. Danach folgte der Bericht des Kassiers Gerd Lohrmann. Kassenprüfer, Walter Reber bestätigte eine tadellose Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung des Kassiers.

Turnusgemäß standen Wahlen im Kreisfeuerwehrverband an und es galt einen stellvertretenden Vorsitzenden, einen Kassier, einen Schriftführer und einen Kassenprüfer zu wählen.

Alle bisherigen Amtsinhaber stellten sich zur Widerwahl,

  • Stellvertretender Vorsitzender Bernd Streicher
  • Kassier Gerd Lohrmann
  • Schriftführer Marcus Deininger

und wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Bei der Wahl des Kassenprüfers wurde Gerhard Hanekamm als Nachfolger von Walter Reber gefunden, zusammen mit Kassenprüfer Klaus Geyer ( Widergewählt ) einstimmig gewählt

Auch Ehrungen standen auf der Agenda.

Florian Schepp hielt für vier Kameraden die Laudatio,

Ulrich Schmid, wurde mit der Ehrenspange der Kreisfeuerwehrverbandes in Bronze für seine Leistungen in der Feuerwehrmusik ausgezeichnet.

Karl Stiefel die Ehrenspange in Silber erhielt wurde für sein Engagement im Fachgebiet Brandschutzerziehung, das er mit gegründet und vorangetrieben hat geehrt.

Roland Schultheiß erhielt die Ehrenspange in Gold. Sein Engagement als Schiedsrichterobmann und in der Atemschutzausbildung war hervorragend und für die Feuerwehren im Landkreis wertvoll und von großer Bedeutung.

Walter Reber der großes Engagement im Bereich der PSNV gezeigt hat, der lange Jahre Kassenprüfer im KFV war und sich auch im LFV Baden-Württemberg um das Sozialwesen große Verdienste erarbeitet hat, erhielt die Ehrenspange in Gold.

Alfred Bidlingmaier überraschte und überbrachte an Florian Schepp den Dank und ein Geschenk des KFV Vorstandes, da er sich innerhalb kürzester Zeit in die Verbandsthemen eingearbeitet hat und insbesondere den Festakt professionell und gekonnt mitgestaltet hat.

Anschließend folgte der Bericht des Kreisbrandmeisters Guido Kenner. Er berichtete von ca. 10.000 Einsätzen, welche die Feuerwehren im Landkreis im Jahr 2023 abgearbeitet habe und danke für die gute Zusammenarbeit mit den Führungskräften. Ebenso dankte er den Mitarbeitern der ILSE für ihr Engagement.

Unter dem Punkt Verschiedenes stellte der Abt.Kdt. Sören Schäfer der Feuerwehr Kirchheim-Jesingen, die aktuelle Planung des Kreisfeuerwehrtages am 06. Juli.2025 vor.

 

Florian Schepp danke allen Anwesenden für ihr Kommen und beendete die Versammlung.

In der Herzkammer unserer Feuerwehren

Infostand KFV ESNT

Verbandsversammlung 001

Verbandsversammlung 002

Verbandsversammlung 003

Ehrungen v.l. Vorsitzender KFv Schepp U.Schmidt R.Schultheiß K.Stiefel W.ReberVorstandschaft

Vorsitzender F.Schepp stv.Vorsitzender B.Streicher Kassier G.Lohrmann Kassenprüfer G.Hanekamm Schiftführer M.Deininger

v.l. Kassier G.Lohrmann 1.LBAin Frau Dr.Leuze-Mohr Vorsitzender F.Schepp BM Kälberer stv.Vorsitzender B.Streicher stv.Vorsitzender A.Bidlingmaier Schriftführer M.Deininger

 

Text:                                                                                      Bilder:

Marcus Deininger                                                               KFV ESNT

Schriftführer


zurück

Berichte LFV/DFV

 
Zur Zeit sind keine Presseberichte vorhanden!
 

...die nächsten 3 Ter‍mine:

26.04.2025

1.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr

Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen

27.04.2025

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf

Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf

01.05.2025

Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen

Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2025 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de