Kürzlich hat unser stv. Vorsitzender Alfred Bidlingmaier an der Herbsttagung des Referat 6 der vfdb bei der Berufsfeuerwehr Hannover teilgenommen. Das Referat 6 befasst sich vor allem mit der Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik und der technischen Hilfeleistung.
In diesem Gremium vertritt der Kreisfeuerwehrverband Esslingen - Nürtingen die Interessen der bundesweiten Freiwilligen Feuerwehren.
Eine breite Palette von Themen war dieses Mal auf der Tagesordnung, z.B.: Erfahrungen mit Elektroantrieben bei Rettungswagen RTW, Einsatzmöglichkeiten von Exoskeletten, Ladungssicherung bei Transportfahrzeugen der Feuerwehr, weitere neue Problemstellungen bei Verkehrsunfällen mit Elektro-PKW und viele andere Themen.
Die vfdb ist das Expertennetzwerk für Schutz, Rettung und Sicherheit
Die breite Basis persönlicher und korporativer Mitglieder sichert mit ihren Beiträgen die sachbezogene Forschung, die interessenübergreifende Fachgruppenarbeit und ist unabhängige Lobby zur Verbesserung der Sicherheit im Umgang mit den Gefahren des täglichen Lebens und der Industriegesellschaft. Derzeit über 3.000 Einzelmitglieder und über 500 korporative Mitglieder aus Wirtschaft und Gesellschaft, davon mehr als 100 Stadtverwaltungen, zudem Ministerien, Forschungsinstitute, Verbände, Vereine sowie die verbundenen nationalen und internationalen Feuerwehrorganisationen stehen für die Ziele der vfdb ein.
Text und Bild: Alfred Bildlingmaier
26.04.20251.Bempflinger Maibaumhock bei der Feuerwehr Ort: Feuerwehrhaus Bempflingen Talstraße 23 Bempflingen |
27.04.2025Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf Ort: Feuerwehrhaus Kirchstraße 26 Altdorf |
01.05.2025Tag der offenen Tür Feuerwehr Neckartailfingen Ort: Feuerwehrhaus Alleenstraße 21 Neckartailfingen |