zurück
SWR dreht bei FF Filderstadt
vom 17.12.2010
Flackerndes
Blaulicht, dichter Qualm und schnell ausgerollte Schläuche:
Was aussah
wie ein Brand in der Scheune des Gemüsehofes Hörz im Bühlerfeld in
Bonlanden, waren Dreharbeiten des SWR bei der Feuerwehr Filderstadt.
Einen ganzen Tag drehte das vierköpfige SWR-Team um Reporterin Lena
Ganschow zusammen mit acht Filderstädter Feuerwehrleuten am vergangenen
Freitag für die SWR-Wissenschaftssendung „odysso" im Zentrum der Filder.
Thema des knapp
sieben Minuten langen Beitrages sind Photovoltaikanlagen im Brandfall.
„Wir wollen zeigen, welche Probleme die Feuerwehr beim Brand von
Photovoltaikanlagen haben kann und was der Eigentümer einer solchen
Anlage tun kann, um der Feuerwehr die Arbeit zu vereinfachen", sagte
Lena Ganschow. Dabei sei die Feuerwehr im Zentrum der Filder bewusst
ausgewählt worden. „Die Filderstädter Feuerwehrleute sind super
ausgebildet und haben richtig gute Ideen, wie die neue Info-Karte für
den Brandfall", sagte die Reporterin, die auch von der vor einem Jahr
neu eingeführten Schutzkleidung begeistert war. Denn Lena Ganschow
wollte bei der Übung natürlich mittendrin sein und wurde so extra
eingekleidet. Jede Szene wurde so lange wiederholt, bis Regisseur Harald
Brenner zufrieden war: „Und bitte!" Mehr als acht Stunden schallte das
Kommando über den Hof.
„Für uns waren
die Dreharbeiten eine neue Erfahrung, aber auch wichtig im Rahmen der
Öffentlichkeitsarbeit", sagte Filderstadts Stadtbrandmeister Jochen
Thorns. „Daher war es sofort klar, dass wir die SWR-Idee unterstützen."
Jochen Thorns hatte zusammen mit dem SWR den Gemüsehof Hörz für die
Dreharbeiten ausgewählt hatte. „Hier konnten wir alle Wünsche der
Feuerwehr und des SWR bestens unter einen Hut bringen", sagte der
Stadtbrandmeister, der sich bei Familie Hörz für das Mitwirken und die
Unterstützung der Dreharbeiten bedankte.
Auch der SWR
freute sich über das Engagement der Filderstädter Feuerwehr.
„Die
Dreharbeiten haben wirklich hervorragend funktioniert. Wir haben super
Bilder", so Lena Ganschow. Ein Lob, das auch Ersten Bürgermeister Dieter
Lentz freut. Er ließ es sich nicht nehmen und informierte sich bei den
Dreharbeiten vor Ort.
Was genau gedreht wurde, wird natürlich nicht
verraten. Dazu heißt es zuschauen. Sendetermin: Wissenschaftsmagazin
„odysso", Donnerstag, dem 20. Januar 2011, ab 22 Uhr im SWR-Fernsehen.
zurück