Grillen ohne Reue

Grillen ist ein schönes Sommervergnügen. Der Keisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen gibt Ihnen folgende Tipps, damit aus Grillfreude kein Grillschmerz wird: 

  • Benutzen Sie nur einen standsicheren Grill. Achten Sie auf einen feuerfesten Untergrund.
  • Halten Sie genügend Abstand zu Feld und Wald und anderen brennbaren Materialien. Achten Sie auch darauf, dass keine Glut vom Wind verweht wird.
  • Halten Sie Löschmittel bereit.
  • Beaufsichtigen Sie Kinder.
  • Sollte es zu Brandverletzungen kommen, kühlen Sie diese mit viel Wasser, decken Sie Wunden möglichst keimfrei ab. Sofortige ärztliche Behandlung ist nötig! Rufen Sie bei schweren Verletzungen den Rettungsdienst unter Notruf 112!
  • Grillen sie nie in einem geschlossenen Raum (Erstickungsgefahr!).
  • Abtropfendes Fett kann brennen und das Grillgut entzünden. Auch aus gesundheitlichen Gründen sollte brennendes Fett vermieden werden.
  • Holzkohle nur mit geeigneten Zündhilfen (Grillanzünder, Pasten usw.) in Brand setzen. Verwenden Sie niemals Spiritus, Benzin o.Ä.! Diese können durch Verpuffungen zu schwersten Verbrennungen führen!
  • Restliche Grillkohle (Asche) erst dann entsorgen, wenn sie wirklich abgekühlt ist. Auch dann nicht in Kartons oder Plastikbehälter schütten (Blecheimer). Im Zweifel Glutreste ablöschen und, wenn möglich, vergraben.
  • Beim Gasgrill unbedingt darauf achten, dass die Anschlüsse dicht sind. Verbindungsschlauch nicht der Hitze aussetzen. Achten Sie auf die Flamme. Erlöscht diese unbeabsichtigt, kann weiter Gas austreten, das brand- und explosionsgefährlich ist.
  • Sollte es zu einem Brand kommen, ufen Sie sofort die Feuerwehr unter Notruf 112!

 

Quelle: LFV Baden-Württemberg

Berichte LFV/DFV

Montag, 20.11.2023

Digitalfunk BOS - Regelungen zum Betriebshandbuch Digitalfunk BOS

Die Vielzahl der Beteiligten im bundesweit einheitlichen Digitalfunk BOS macht es für einen störungsfreien und reibungslosen Betrieb erforderlich, verschiedene Regelungen und Vorgaben zu machen. Zu diesem Zweck wurde von Bund und Lä [...]
 
Samstag, 09.09.2023

Bevölkerungsschutz ist eine der wichtigsten Aufgaben der Zukunft

 Pressebericht DFV

[...]
 
Montag, 27.02.2023

Sach- und umweltgerechter Einsatz von Schaummittel

Fachempfehlung des Fachausschusses Einsatz, Löschmittel und Umweltschutz der deutschen Feuerwehren für Sach- und umweltgerechten Einsatz von Schaummittel

Die Fachempfehlung finden Sie im angehängten Link

https:// [...]
 

...die nächsten 3 Termine:

Kommandantenseminar in Karlsruhe

12.01.2024 bis 13.01.2024
Ort: Karlsruhe

Festakt zum 50jährigen Jubiläum des Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

15.03.2024
Ort: Gaststätte Waldhorn Plochingen

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Neckartenzlingen

07.04.2024
Ort: Feuerwehrgerätehaus Neckartenzlingen, Metzinger Straße 8
Alle Termine

Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Portal der Feuerwehren im Landkreis Esslingen
Bahnhofstraße 2
73271 Holzmaden

©2010-2023 Kreisfeuerwehrverband Esslingen-Nürtingen

Direktkontakt

Telefon: 07023-90001-0
E-Mail: vorstand@kfv-esnt.de